![]() |
![]() |
||
![]() |
|||
Hauptmenü |
Gästebuch
Eintrag hinzufügen
![]()
Wilhelm Eitel
Sonntag, 04. Januar 2009 15:30 | 83129 Höslwang
Scho lang nimma reigschaut, aba imma wieda a subba Seiddn. Mia Seng uns in Mainz beim Crewtreffn. Bis dann, Servus,
Willi, Margie, Flori, Steffi und Elvis (the Tiger)
Martin Huttenlocher
Dienstag, 30. Dezember 2008 10:04 | D-73095 Albershausen
Ein herzliche Grüß Gott,
ich erinnere mich sehr gerne an meine Dienstzeit auf dem Schulschiff Deutschland. Ich war von 0kt.76 bis Dez.78 bei der Schiffsicherung, habe die AAR 47/48 und 49/50 mitgemacht. Diese Zeit hat mich mein Lebenlang geprägt und immer wieder kommen die Erinnerungen zurück. Mit den besten Grüßen aus dem Schwäbischen. Martin Huttenlocher
Günther Geppert
Montag, 29. Dezember 2008 15:04 | 33102 Paderborn
Moin,Moin Mariner der A59 Schulschiff Deutschland.Ich war vor 35Jahren an Bord bei der AAR 42+43,gewohnt habe ich im Deck 8/Z/20 mit meinen Kameraden von der Schiffstechnik.Bin vor 3Tagen zum 1.Mal im Netz gewesen,bin total positiv beeindruckt über Eure tollen Informationen von unserer Marinezeit!Danke für die Herausgeber.Jürgen Land,Roland Kempf,Norbert Preisig,Rudi Steckmann,H-Jürgen Kubanek,Friedhelm Ratajczak waren meine Kameraden auf der A59,an die ich mich erinnern kann.Würde gerne mehr erfahren über die alten Mariner-Freunde.Herzliche Grüße aus Paderborn u.ein gutes Jahr 2009.Günther Geppert
![]()
Günther Klingler
Dienstag, 23. Dezember 2008 15:41 | 66399 Mandelbachtal
Halle Fahrensleute,
war im Jahr 1968 auf Schulschiff Deutschland als 63er eingesetzt und machte unter Kapitän Charly Peter die 36. und 37. AAR mit. War in der Kadettenschreibstube eingesetzt und im Deck 12H1 untergebracht. Würde mich über Kontakte freuen.
Walter Becker
Freitag, 28. November 2008 18:34 | 33014 Bad Driburg
Hallo an alle Kameraden,
habe die 43. und 44. AAR mitgemacht und freue mich sehr über den Bericht hier.Habe leider das Buch,Unsere Flagge ist das beste Schiffssegel nicht mehr,kann mich darüber T..ärgern.War im Deck 8 Z 20 allso Schwarzfuss.Möchte auf diesem Wege alle Ehemaligen Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr wünschen. Gruß Walter Becker
Smuutje Günni
Montag, 24. November 2008 23:52 | Frankfurt
Grüsse alle Kameraden,
bin von Januar 72 bis ende Juni auf dem Zerstörer Bayern gefahren.. sowie 1. Oktber 73 bis Juni74 auf dem Versorger AK Diethmarschen ( während dieser Zeit ) gleich ende Oktober bis mitte Dez 74 auf dem Tanke A 1439 abkommandiert, da dort beide Smuutjes wegen Krankheit ausfielen für 2 Fahrten .. das war echt coool der einzige Soldat unter 46 echten Seeleuten... die Burschen sind ja sowas von abgefahren .. aber voll in Ordnung.. vielleicht mal zur Anregung für die Boardadmin,s es gibt noch jede menge Schiffbilder im WWW :-) wie die Frankenland als Tanker beim Highline gruss Smuu Günni
Jürgen Pfeiffer
Donnerstag, 28. August 2008 16:11 | Celle
Ich war von Jan.72 bis März 73 als Wachtmeister auf dem Tender Lahn. Es war mein schönstes Bordkommando,tolle Kameradschaft habe jetzt noch nach so vielen Jahren Kontakt zu ehemaligen Kameraden. Treffen inbegriffen.
![]()
Gerd Schobert
Sonntag, 10. August 2008 15:43 | Hamburg
Hallo zusammen, bin zufällig auf diese seite geraten. Ich durfte die 44. AAR als San-Maat (Nickname \"Pille\")mitmachen. Denke oft und gerne daran. Diese Zeit möchte ich nicht missen und werde sie nie vergessen.
Grüße alle die mich noch kennen. ![]()
Achim Schneider
Sonntag, 06. Juli 2008 10:14 | bei Frankfurt-Main
War auf der 49-50 AAr einer der Spülimaaten, grüsse herzlich alle, die mich kennen, die anderen Sailors aber auch. War ne tolle Zeit und eine schöne Reise, würde mich freuen, noch einige \"Überlebende\" zu finden.
Michael Freidhof
Montag, 05. Mai 2008 23:21
Hallo ehemalige Seelords des
SS-Deutschland. Bin als AL32 vom 16.2.-16.6.1966 auf 32AAR gefahren.Wäre prima,wenn sich noch einige Kameraden melden würden.Habe noch etliche Dias.
119 Einträge im Gästebuch
|
||
© crew-vii73 2021 |